Unternehmens-politik QM
Die Unternehmenspolitik gilt für das gesamte Unternehmen der DURAL GmbH und ist richtungsweisend für alle Mitarbeiter
Seit mittlerweile mehr als 40 Jahren sind wir einer der führenden Anbieter im Bereich Fliesenprofile, Mattensysteme und Zubehör. Mehr als 5.000 Einzelprodukte und über 100 Produktsortimente hält unser Lieferprogramm bereit. So erfüllen wir individuelle Gestaltungswünsche und lösen Probleme unterschiedlichster Art – im privaten Wohnungsbau ebenso wie im Objektbau und im öffentlichen wie halb-öffentlichen Bereich. Dank dynamischer Weiterentwicklung konnten wir in den vergangenen Jahrzehnten unsere Angebotspalette um viele praxisnahe Konzepte und spannende Design-Innovationen erweitern – und hieran werden wir auch in Zukunft arbeiten. Unsere langfristigen Ziele sind es, ein Komplett- und Lösungsanbieter für Fliesen- und Bodenleger zu sein, die Sicherung des Unternehmens und der Unternehmenswerte, sowie die kontinuierliche Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Kundenzufriedenheit
Die Erfüllung der Kundenwünsche und das Verstehen der Kundenanforderungen stehen bei uns an oberster Stelle. Hierfür suchen wir aktiv den Dialog, um die Ausrichtung und die Leistung von Dural mit den Erwartungen der Kunden zu vergleichen und um unsere Geschäftsbeziehungen und Kooperationen langfristig zu vertiefen und auszubauen. Die Maßnahmen von Dural orientieren sich stets am Marktgeschehen und der Marktentwicklung. Alle Führungskräfte und Mitarbeiter richten ihr Denken und Handeln vor diesem Hintergrund aus.
Wir sind in unserem Markt ein Komplettanbieter und möchten unseren Kunden im Fachhandel und Baumarktbereich ein bestmöglicher Partner für den Vertrieb unserer Produkte sein. Einen gesonderten Wert legen wir auf die Zusammenstellung eines attraktiven Sortiments, eine hohe Warenverfügbarkeit sowie auf eine hohe Produktqualität, die wir in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und externen Prüflaboren aufrechterhalten. Hierfür suchen wir den Schulterschluss mit unseren Lieferanten, um langfristige und gute Beziehungen zu etablieren. Neue Produkte werden durch unsere eigenen Anwendungstechniker in Zusammenarbeit mit zertifizierten Prüflaboren getestet, bevor sie eine Zulassung und die Freigabe für den Vertrieb bekommen. Zudem stellen wir unseren Kunden umfassende Artikelinformationen zur Verfügung und versorgen sie mit Hintergrundinformationen zur Anwendung. Für uns ist nicht der Verkauf von einzelnen Produkten im Vordergrund, sondern das Angebot von ganzen Systemen und Lösungen, mit denen unsere Kunden dem Endabnehmer Probleme abnehmen und Gestaltungsmöglichkeiten bieten können. Überdies leisten wir für unsere Kunden im Handel umfassende Verkaufsförderungsmaßnahmen durch die Durchführung von Schulungen und durch die Bereitstellung von Mustern, Regalsystemen und sonstigen Ausstattungen für Verkaufsflächen.
Mitarbeiter
Die Geschäftsleitung stellt sicher, dass jederzeit und überall das nötige Wissen und die Kompetenz im Unternehmen vorhanden sind. Die Geschäftsführung und die Führungskräfte tragen Sorge dafür, dass entsprechender Weiterbildungsbedarf ermittelt und umgesetzt wird.
Die positive Wahrnehmung des Arbeitsumfeldes, die Motivation, das Risikobewusstsein aber vor allem auch die persönliche und fachliche Weiterentwicklung jedes Mitarbeiters von Dural ist ein Grundpfeiler für die Entwicklung des Unternehmens. Alle Mitarbeiter müssen sich ihrer Position und Wichtigkeit innerhalb des Unternehmens jederzeit bewusst sein und werden. Das kontinuierliche Streben nach Verbesserung ist die Aufgabe eines jeden Mitarbeiters. Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, Qualitätsabweichungen zu erkennen und entsprechend des Managementsystems zu beheben. Es gilt der Grundsatz „Fehlervermeidung statt Fehlerbeseitigung“.
Rechtliche- und Produktspezifische Anforderungen
Durch die Systematische Verwaltung der für uns geltenden Regelwerke in Bezug auf den Gesetzgeber, die Produktspezifikationen und die Qualität, sind wir in der Lage alle damit verbundenen Anforderungen zu analysieren und können möglichen negativen Auswirkungen frühzeitig entgegenwirken. Des Weiteren verpflichten wir uns dazu allen diesen Anforderungen und Pflichten gerecht zu werden.
Risikomanagement
Mit Hilfe der Regelungen zum Risikomanagement werden alle Risiken und Chancen erfasst und adressiert, die sowohl Einfluss auf die Produkt- und Dienstleistungskonformität und die Erhöhung der Kundenzufriedenheit sowie auf den Kontext des Unternehmens haben können. Durch eine stetige Überprüfung der zugehörigen Informationen wird sichergestellt, dass die strategische Ausrichtung und das Portfolio aktuell und marktgerecht bleiben.
Qualitätsmanagementsystem
Die Einführung und Etablierung eines Qualitätsmanagementsystems im Jahr 2023 sowie die Maßnahme, der Qualifizierung von Mitarbeitern im Umgang mit diesem System ist eine wichtige Instanz zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität von Prozessen. Das Management-Handbuch und die mitgeltenden Verfahrensanweisungen nach DIN EN ISO 9001 dokumentieren unser Qualitätsmanagementsystem. Die darin festgelegten Verfahren dienen dazu, unsere Qualitätspolitik umzusetzen. Die Überprüfung der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems wird regelmäßig anhand von internen und externen Audits durchgeführt.